
BERUFSPORTRAIT
Persönliche Daten
geboren 1967, verheiratet, 2 Kinder
Ausbildung
. Studium Sozialwesen an der FH München
. Ausbildung zur Supervisorin DGSv am Institut für Fort- und Weiterbildung,
Forschung und Entwicklung München (2002- 2005)
Angestellt bis 2002
. Justizvollzugsanstalt Bernau, Männer - Regelstrafvollzug
. Kreisjugendamt Rosenheim, Leitung des Sozialen Fachdienstes
Seit 2002 selbständige Supervisorin, Coach,
Moderatorin und Trainerin für berufliche Fragen
Moderatorin und Trainerin für berufliche Fragen
SCHWERPUNKTE MEINER ARBEIT
Berufliche Beratung:
. Supervision
Einzelpersonen, Teams, Gruppen
. Coaching
Beratung von Führungskräften in Einzel- oder Gruppencoachings
Moderation und Training:
. Teamentwicklung
. Kommunikation
. Führen und Leiten
. Konflikte
. Frauen zwischen Beruf und Familie
. Werkstätten Quo vadis
. Moderation Klausurtage, Workshops, etc.
Ausbildung:
. Nebenberuflicher Lehrauftrag an der KSFH München
. Lehrsupervisorin DGSv
Zusatzqualifikationen
. Leitungsfortbildungen: Kommunikation, Mitarbeiterführung,
Konfliktmanagement, Zielvereinbarungen
. Gruppenleitungs- Fortbildungen
. Fortbildungen zur Thematik
"Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen"
. Grund- und Aufbaufortbildung:
Psychodrama - szenisches Arbeiten in der Beratung
. Mediation für SupervisorInnen, Komed München
. Organisationskulturen in der OE
. Biographiearbeit in der Beratung
Regelmäßige Qualitätskontrolle und Weiterentwicklung meiner Arbeit durch Intervisionen, Kontrollsupervisionen und Fortbildungen