Was mir
in meiner Arbeit wichtig ist
In der Auftragsklärung:. Professionelle Auftragsklärung
. Orientierung am spezifischen Bedarf der Kunden
. Systemischer Blick auf die Gesamtorganisation
Im Arbeitsprozess:
. Wertschätzender Umgang der beteiligten Personen
. Transparenz der Strukturen
. Systemische Betrachtung der Anliegen,
d.h. nicht außerhalb ihrer Zusammenhänge,
sondern in ihr Umfeld eingebettet
. Ressourcenorientierung
. Stärkung der eigenen Lösungskompetenzen des Kunden
. Leichtigkeit, Klarheit und Kreativität in der methodischen
Bearbeitung als förderlicher Rahmen für Klärung,
Lernen und Lösungssuche
(Aufstellungsarbeiten, Skalenarbeit, Berufsbiographien
und je nach situativer Eignung auch mit spielerisch -
lebendigen Elementen z.B. Szenisches Arbeiten mit
Symbolen oder Bildern, .)
. Nutzen - und Transferorientierung
Im Auftragsabschluss:
. Evaluation mit den Kunden
. Evaluation mit den Auftraggebern
In der Qualitätssicherung:
. Regelmäßige Weiterbildung zu aktuellen Themen
. Regelmäßige eigene Kontrollsupervisionen
. Anbindung an den Deutschen Dachverband
für Supervision DGSv
. Intervisionen im Rahmen von Netzwerkarbeit
. Regelmäßige Teilnahme an Beratungs -Werkstätten
In der Vernetzung:
Von besonderer Bedeutung ist für mich das Arbeiten in verschiedenen Netzwerken von BeraterInnen und TrainerInnen.
Es sichert meine Qualität und fachliche Weiterentwicklung, erweitert meine beruflichen Betrachtungsweisen, wirkt einzelunternehmerischer Einsamkeit entgegen und bereichert mich auf ganz verschiedenen menschlichen Erfahrungs- und Entwicklungsebenen.

Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen.
«M. Ghandi»